Sehr geehrter Herr Oberbürgermeister,
die CSU-Stadtratsfraktion stellt folgenden ANTRAG:
Die Stadtverwaltung verbessert die Sichtbarkeit des städtischen Mängelmelders und startet eine gezielte Infokampagne, um auf diesen aufmerksam zu machen.
BEGRÜNDUNG:
Der städtische Mängelmelder ist eine sinnvolle und bürgerfreundliche Einrichtung. Allerdings könnte die Sichtbarkeit weiter optimiert werden. Aktuell findet man den Mängelmelder auf der städtischen Homepage etwas versteckt unter Bürgerservices und dann unter dem eher sperrigen Begriff „Bürgeranliegenmanagement“.
Evtl. könnte der Mängelmelder künftig prominent auf der Startseite der Stadt verankert werden. Auch eine eigene Homepage (vergleichbar der LHM: https://machmuenchenbesser.de/report) wäre ggf. eine denkbare Lösung, dann natürlich unter der eingängigen und gut bewerbbaren URL www.machdachaubesser.de. Zudem sollte der Mängelmelder und die zugehörige App auf allen Bürgerversammlungen sowie in jeder Ausgabe des Stadtmagazins beworben werden.
HAUSHALTSMÄSSIGE AUSWIRKUNGEN:
Kosten für Umstellung Homepage